- Ballonfahrt
- [-'lɔŋ-,-'lo: n-]
f <-, -en> полёт на воздушном шаре
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Ballonfahrt — Heißluftballons bei der Warsteiner Montgolfiade Ballonfahren bezeichnet die Luftfahrt mit Gasballon und Heißluftballon, speziell mit Freiballonen, da mit Fesselballonen demgegenüber strenggenommen nicht „gefahren“ werden kann. Lenkbare Ballone… … Deutsch Wikipedia
Ballonfahrt — Bal|lon|fahrt, die: Fahrt mit einem ↑ Ballon (1 a) … Universal-Lexikon
Jean-Pierre Blanchard — Jean Pierre François Blanchard (* 4. Juli 1753 in Les Andelys; † 7. März 1809 bei Paris) war ein französischer Ballonfahrer. Leben Blanchard experimentierte zunächst erfolglos mit ei … Deutsch Wikipedia
Bertrand Piccard — (1999) Bertrand Piccard (* 1. März 1958 in Lausanne) ist ein Schweizer Psychiater, Wissenschaftler und Abenteurer. Er umkreiste zusammen mit Brian Jones als erster Mensch die Erde in einem Ballon … Deutsch Wikipedia
Brietling Orbiter — Bertrand Piccard (1999) Bertrand Piccard (* 1. März 1958 in Lausanne) ist ein Schweizer Psychiater, Wissenschaftler und Abenteurer. Er umkreiste zusammen mit Brian Jones als erster Mensch die Erde in einem Ballon. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Chronologie der Luftfahrt — Verschiedene Luftschiffe Dieser Artikel gibt einen streng zeitlich geordneten Überblick über die Entwicklung der Luftfahrt. Eine an einzelnen Themen orientierte Darstellung findet sich im Artikel Geschichte der Luftfahrt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Jan Troell — im Mai 2009 in Lund Jan Troell (Aussprache: [ˌ ʝɑːn tʁʊˈɛlː], * 23. Juli 1931 in Malmö Limhamn) ist ein schwedischer Filmregisseur, Kameramann, Drehbuchautor und Cutter. In seinem Heimatland w … Deutsch Wikipedia
Luftfahrt in Österreich — Die Luftfahrt in Österreich begann in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und hatte während den vielen Jahren bis heute sowohl in der Forschung und Entwicklung als auch in der Wirtschaft eine kaum zu überschätzende Bedeutung.… … Deutsch Wikipedia
Troell — Jan Troell (* 23. Juli 1931 in Malmö Limhamn) ist ein schwedischer Filmregisseur, Kameramann, Drehbuchautor und Cutter. In seinem Heimatland wird er neben Ingmar Bergman zu den bedeutendsten Filmemachern gezählt. 1973 wurde er für die Verfilmung… … Deutsch Wikipedia
Eduard Spelterini — Eduard Spelterini, 1912 Spelterini vor dem Ballon Stella, 1904 … Deutsch Wikipedia
Ernst Wandersleb — (* 12. April 1879 in Gotha; † 2. Mai 1963 in Jena). Ernst Wandersleb war ein deutscher Physiker, Fotograf, Ballonfahrer, Bergsteiger und Philanthrop. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Ballonfahrt … Deutsch Wikipedia